Bücher

Visualisieren kann man sich auch selbst beibringen. Hilfreich dazu sind aber sicher gute Theorie- und Übungsbücher. Wie wäre es mit meinen?

Ideen, Pläne und Lerninhalte skizzieren zu können, ist unglaublich hilfreich – in jedem Alter. Es hilft, den Kopf zu leeren, Zusammenhänge zu erkennen und sich Inhalte besser zu merken. Dafür genügen schon ganz einfache Visualisierungen. Im ‹Skizzen- und Lerntagebuch› finden Sie ganz viele Beispiele und Anregungen, die helfen loszulegen. Es bleibt aber auch viel Platz für eigene Ideen. Zudem beinhaltet das Buch Lerntipps und auf dem ausklappbaren Rückencover über 300 Symbole für den Aufbau Ihres eigenen visuellen Repertoires.

Hier bestellen: hep Verlag / orellfüssli / amazon


Bilder: desingnerinaction.de (Merci euch!)

In ‹Alles ist visualisierbar› finden Sie theoretische Grundlagen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Übungen sowie hilfreiche Tipps & Tricks. Es eignet sich für Anfäger*innen und Fortgeschrittene. Denn Talent ist Spass am Üben!

Hier bestellen oder Leseprobe anschauen: hep Verlag / orellfüssli / amazon


Externe Stimmen zu ‹Alles ist visualisierbar›:

«Die Kraft der Visualisierung: kompakt und ansprechend. Kaum jemand wird nicht sofort zum Stift greifen und loslegen wollen. Ich kann es für die ganze Familie empfehlen.» Felizitas Ambauen, Psychotherapeutin und Podcasterin

«Auf jeder Seite lädt mich das Buch ein, spielend zu experimentieren und mich über die raschen Erfolge zu freuen. Klasse!» Dr. Alexander Hunziker, Professor für Achtsamkeit und Positive Leadership, Managementtrainer

«Nützlich, unterhaltsam und sehr motivierend.» Jobguide-Fazit

«Umfassend und deshalb einzigartig: Da ich einige Lehrbücher zum Thema Visualisieren in meinem Büchergestell habe, wage ich die Behauptung, dass das von Mägi Brändle zu den besten gehört. Didaktisch hervorragend aufgebaut, sehr umfassend, verständlich getextet und schön gelayoutet.» Dr. Werner T. Fuchs